3d animation

Doppelgänger

Ich möchte die Unvollständigkeit der Menschen, die Verwirrung der Identität und die Teilung des Subjekts durch die Trennung und Verdoppelung des Körpers zeigen. Das erste Kapitel handelt von der Entstehung des Doppelgängers. Durch den Wind des Ventilators tritt der Doppelgänger aus dem Körper der weißen Figur hervor. Dieser Doppelgänger ist der dunkle Schatten, den jeder Mensch hat. Ab dem nächsten Kapitel folgt die Belästigung des Doppelgängers. Der Doppelgänger fällt seltsame Wassertropfen auf die Verletzung der weißen Figur. Diese Wassertropfen haben die Wirkung, den Körper zu duplizieren. Die weiße Figur wird deswegen dupliziert und verwirrt. Dann beginnt der direkte Angriff der Doppelgänger, um den Körper der weißen Figur zu haben und selbst zum Subjekt zu werden. Im folgenden Kapitel wird der Gegenangriff der weißen Figur gezeigt. Je mehr die weiße Figur angreift, desto unklarer und verwirrender wird die Identität zwischen dem Doppelgänger und der weißen Figur. Schließlich verschmelzen sie miteinander. Im letzten Kapitel teilen Sie Ihren Körper mit einem Messer, um Ihre Verwirrung zu beenden. Ob ihre Verwirrung beendet wird oder nicht, bleibt noch unklar.

Leaves

Ich dachte, dass Haut und fallendes Laub ähnlich sind. Die Haut und das Laub sind der verletzlichste Teil des menschlichen Körpers und des Baumes und zeigen direkt ihre Verletzlichkeit. Menschen verlieren täglich abgestorbene Hautzellen, während Bäume im Herbst ihre Blätter fallen lassen. Dadurch wird deutlich, dass die Zeit vergangen ist. In der Animation werden die Verletzungen an der empfindlichen Haut gezeigt. Die Haut löst sich in Form von Blättern ab, die vom Wind weggeblasen werden und Narben auf der Haut hinterlassen. Im Laufe der Zeit welken die Blätter vollständig und hinterlassen nur noch das Skelett. Dies zeigt, dass diese zerbrechlichen Wesen dem Tod nahekommen.

fit

Die Körper der Figuren in der Animation werden zugeschnitten, um sie an die umgebenden Objekte anzupassen. Wie Gegenstände, die herausragen, hervorstechen und anders aussehen, werden zugeschnitten und an ihre Umgebung angepasst. Die Figuren akzeptieren widerstandslos die Situation, in der sie zugeschnitten werden. Die Animation erzählt eine Geschichte von Menschen, die sich nicht gegen festgelegte Standards, Situationen oder Rahmenbedingungen wehren oder ablehnen. Sie akzeptieren diese Situationen lediglich als Schicksal.

Butterflys

Eines Tages hatte ich einen Traum. Ich war ein Schmetterling, der in einem Blumenfeld herumflog. Als ich jedoch aufwachte, war ich ein Mensch. Ich fragte mich: "Träume ich davon, ein Schmetterling zu sein, oder träumt ein Schmetterling davon, ein Mensch zu sein?" In dieser Animation verschwindet die Grenze zwischen Schmetterling und Mensch allmählich. In der ersten Geschichte werden die menschlichen Körperteile zu Schmetterlingen. In der zweiten Geschichte erscheinen Dinge, die an die Bewegung von Schmetterlingsflügeln erinnern. Von Türscharnieren bis hin zum Raum erweitern sich allmählich Dinge, die an das Schlagen von Schmetterlingsflügeln erinnern.

Growing new bodies

Meeresschnecke köpft sich selbst, trennt den gesamten Körper samt Organen ab und macht den Körper neu. Auf ähnliche Weise erleben die Figuren in der Animation den Prozess des Verlusts ihrer Körper und regenerieren sie dann in verschiedenen Formen. Die Körper der Figuren haben keine feste Form, was dazu führt, dass sie ganz andere Körperformen haben als zuvor.

Restrictions

Diese 3D-Animation besteht aus 12 Kurzgeschichten. Die Personen in der Animation begegnen in jeder der verschiedenen Geschichten surrealen Situationen. Die 12 Geschichten sind wie ein Traum miteinander verbunden und zeigen ständige Einschränkungen, Zwänge und Unterbrechungen wie in einem Albtraum.

The 3D animation consists of 12 short stories. The characters in the animation encounter surreal situations in each of the different stories. The 12 stories are connected like a dream and show endless restrictions and constraints and interruptions like having nightmares

Loss

Diese Animation besteht aus 10 surrealen Kurzgeschichten, die wie ein Alptraum miteinander verbunden sind. Diese Animation zeigt, dass Menschen unvollkommene Wesen sind, die leicht verletzt und geschädigt werden und immer etwas Wichtiges verlieren. Die Figuren in der Animation verlieren in jeder Geschichte wichtige Körperteile und werden unvollständig. Wenn sie auf Dinge treffen, die Körperteile haben, die sie nicht besitzen, erkennen sie ihren Mangel, ihre Unvollkommenheit und Verletzlichkeit. Letztendlich zeigt die Animation, wie die Figuren als unvollkommene Wesen dem unvermeidlichen Tod gegenüberstehen.

Bulidung

Ich hatte einmal die Idee, dass die an der Außenseite eines Gebäudes installierten Rohre wie menschliche Därme aussehen. Ich stellte mir vor, dass die Gebäude lebendig sind und die physiologischen Bedürfnisse von Menschen und anderen Lebewesen haben, als ob sie essen, verdauen und Ausscheidungen machen könnten.

A hole in the pillow

I fell asleep. There was a hole in my pillow. The hole grew deeper and deeper. And I fell into the hole. The hole in the pillow is a passageway into my dreams.

Dream series

Diese Animation ist eine Reihe von 7 Träumen, die mit dem menschlichen Körper zusammenhängen. Ein Gebäude mit einem Mund, ein Stuhl und ein Schreibtisch aus menschlichen Körperteilen, eine Pflanze mit einem Mund, ein Augenparasit, ein Raum mit abgetrennten menschlichen Körpern, ein Gebäude mit Augen und überlappende menschliche Körper erscheinen, als ob sie in einem seltsamen Traum sind.